Lions Club Kaltenkirchen feierte sein 50-jähriges Bestehen

Kaltenkirchen (hbo) –.50 Jahre Lions Club Kaltenkirchen – eine Erfolgsgeschichte. Der Lions Club Kaltenkirchen feierte aktuell sein 50stes Vereinsjubiläum. Zahlreiche Gäste kamen zum Empfang in den Kaisersaal Bad Bramstedt. „Wir gehören zum Lions Clubs International, der bedeutende Hilfsprojekte in allen Ländern dieser Erde und natürlich vornehmlich hier in der Region unterstützt. Seit 1973 hat für unsere Lions das ehrenamtliche Engagement, getreu dem Motto „WE SERVE“, einen uneingeschränkten hohen Stellenwert. Mit Freude und Stolz blicken wir heute auf eine lange Tradition der Hilfsbereitschaft zurück und möchten dieses Jubiläum gebührend mit Ihnen feiern“, so Britta Jürgens, die aktuelle Präsidentin des Lions Club Kaltenkirchen, in ihrer Begrüßung. „Lassen Sie uns gemeinsam den Blick auf interessante und erfolgreiche Momente aus fünf Jahrzehnten werfen und den Tag mit Unterhaltung, Musik und bei gutem Essen und Getränken genießen“, so die Präsidentin weiter. Unter den gut 60 Gästen waren auch zwei der drei Gründungsmitglieder, nämlich Rudi Paululat, Peter Sontag und gerade auf Kreuzfahrt Hans-Hermann Heims. Britta Jürgens dankte ihnen im Namen aller Mitglieder für ihr außerordentliches Engagement über all´ die Jahre. „Ihr seid immer noch vorbildlich aktiv im Clubleben und steht uns stets mit Rat und Tat zur Seite“, dankte Jürgens.
Lions International ehrte die drei Gründungsmitglieder mit einer Anstecknadel für 50 Jahre Lions Mitgliedschaft. Lions Distrikt Governor DG Jörg Bertram, der 2. Stellvertretende Bürgermeister Hartmut Krause und Oberst i.G. Frank Wasgindt, Vertreter der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg sowie Benno Fricke vom Rotary Club Kaltenkirchen sprachen ein Grußwort. „Macht weiter so!“, lobte Jörg Bertram. „Auf viele weitere erfolgreiche Jahre“, so Hartmut Krause und Oberst Wasgindt dankte dem Club für 44 Jahre Gemeinsamkeiten mit der Führungsakademie und überreichte der Clubpräsidentin die Festschrift „60 Jahre LGAI“. „Lassen Sie uns miteinander reden, Toleranz wahren, damit wir unser demokratisches Verständnis nicht verlieren“, mahnte der Oberst. Benno Fricke wies auf die gemeinsame gute Zusammenarbeit beider Serviceclubs in Kaltenkirchen hin und freute sich, dass beide Clubs seit 2010 für einen guten Zweck einmal im Jahr Boßeln. Das Ehepaar Fenja und Fabian Hesselschwert, vom Bad Segeberger Lions Club, brachten einen Bollerwagen als Geschenk mit, der bei der nächsten Boßeltour sicher zum Einsatz kommen wird. Mit einer Filmvorführung „Ein Blick auf 50 Jahre Lions Club Kaltenkirchen“ endete der Festakt, der mit einem geselligen Beisammensein ausklang. Für die musikalische Begleitung des Festaktes sorgte das BT Orchester mit einem musikalischen Querschnitt über fünf Jahrzehnte.

Clubpräsidentin Britta Jürgens (rechts) ehrte die drei Gründungsmitglieder Rudi Paululat und Peter Sontag (von links) für 50 Jahre Lions Mitgliedschaft. Maren Mahrt nahm die Glückwünsche für ihren Vater Hans-Hermann Heims entgegen. Foto: Hans-Georg Borchers